Danke für die Auszeichnungen!

TzN 2010 Schirmherrin-Margit-Conrad ThumbnailFrau Margit Conrad, Ministerin für Umwelt, Forsten und Verbraucherschutz in Rheinland-Pfalz, übernahm für den TzN die Schirmherrschaft. Die Onlineversion ihres Grußwortes erhälst Du per Klick auf ihr Bild.

 

TzN 2010 SEF Logo ThumbnailDas Projekt gehörte beim Wettbewerb "Sei ein Futurist" von dm und UNESCO zu den Siegern. Die Bewerbungsunterlagen hatte Hannes Gaschnig, der damalige Projektinitiator & -leiter zusammengestellt und eingereicht.

TzN 2010 UN-Dekade-Beitrag Logo ThumbnailDer "Tag zur Nachhaltigkeit" wurde als "Beitrag zur UN-Dekade" ausgezeichnet. Weil damals noch nicht klar war, ob der TzN mehrmals stattfinden würde, hatte es zum "Projekt zur UN-Dekade" noch nicht gereicht. Inzwischen findet der Tag zum dritten Mal statt. Leider ist Ende Dezember 2013 jedoch die Bewerbungsfrist ausgelaufen.

TzN 2010 myclimate Kompetenz-Label ThumbnailDas Projekt ist eine klimaneutrale Veranstaltung. Wir ließen alle nicht vermiedenen Emissionen bei myclimate durch die anteilige Finanzierung eines Dritte-Welt-Projektes kompensieren. Per Klick auf das Logo kannst Du die Urkunde einsehen.

TzN 2010 Freundeskreis Logo ThumbnailDer Freundeskreis der Universität Koblenz-Landau verlieh dem studentischen Projektteam den Campuskulturpreis für Umwelt. Die Energie-Südwest stiftete das Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro für den exklusiv für den TzN ins Leben gerufenen Preis.

TzN 2010 Stadt-Landau Logo ThumbnailDer Projekttag 2010 wurde am Neujahrsempfang der Stadt Landau von Oberbürgermeister Hans-Dieter Schlimmer belobigt und mit einem Scheck der Sparkasse über 600 Euro für den TzN 2012 sowie einem Buchpreis der GNOR geehrt. Rudi Klemm, der Beigeordnete der Stadt hatte sich für die Belobigung stark gemacht.